The future is decentralized
NFT exhibition curated by nextmuseum.io Community
15. September – 15. Oktober 2022 online
https://musee-dezentral.com/museum/?room=minerva
„The future of art is decentralized“ – Die Idee eines dezentralen, Blockchain-basierten World Wide Web wirkt auch auf Museen und den Kunstmarkt. Das Musee Dezentral ist ein virtuelles NFT-Museum im Metaversum, in dem Künstlerinnen und Sammlerinnen als NFTs gemintete Kunstwerke ausstellen und Besucherinnen digitale Kunst auf neue und immersive Art und Weise entdecken können. Ins Musee Dezentral geht es ganz einfach per Browser. Besucherinnen bewegen sich als Avatar durch die Sammlung, die final 222 Rahmen (privately owned) mit NFTs umfassen wird, oder durch aktuelle Sonderausstellungen. Um möglichst vielen Menschen den Zugang zu ermöglichen, nutzt Musee Dezentral eine eigene Graphic Engine, die sowohl Smartphones als auch das neueste VR-Equipment unterstützt. Die dezentralisierte Blockchain Technologie ist die Basis für das Mitmachen von vielen verschiedenen Akteur*innen bei diesem Prototyp eines Future Museum.”
“The future of art is decentralized” – The idea of a decentralized, blockchain-based World Wide Web also affects museums and the art market. Musee Dezentral is a virtual NFT museum in the metaverse, where artists and collectors exhibit works of art minted as NFTs and visitors can discover digital art in a new and immersive way. The Musee Dezentral is easily accessible via browser. Visitors move as avatars through the collection, which will finally contain 222 frames (privately owned) with NFTs, or through current special exhibitions. To provide access to as many people as possible, Musee Decentral uses a proprietary graphic engine that supports smartphones as well as the latest VR equipment. The decentralized blockchain technology is the basis for the participation of many different actors in this prototype of a Future Museum.”

Jubiläumsausstellung
25. Jun 2022 – 17. Jul 2022
10+2 GESTERN – HEUTE – MORGEN
2020 konnte der Kunstverein Linz sein zehnjähriges Jubiläum feiern und zeigt aus diesem Anlass einen Querschnitt sei- ner über fünfzig Ausstellungen.
Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland präsentierten ihre Werke aus allen Bereichen der Bildenden Kunst. Malerei, Grafik, Skulptur, Video, Fotografie und Installation fanden und finden Beachtung bei kunstinteressierten Besucherinnen und Besuchern nicht nur aus der Region Linz, sondern viele kommen aus dem Raum Bonn, Köln, Düsseldorf.
Ein großes Anliegen ist dem Kunstverein Linz die Förderung junger Künstlerinnen und Künst- ler. Gerade für dieses Tätigkeitsfeld haben sich die Verantwortlichen auch in Zukunft viel vorgenommen. In Zusammenarbeit mit Kunst- hochschulen und befreundeten Kunstschaffen- den will der Kunstverein dem Künstlernach- wuchs in Linz eine Plattform bieten. In der Ausstellung „10+2 GESTERN – HEUTE- MORGEN“, zwei Jahre nach dem Jubiläumsjahr, präsentieren wir Kunst in unseren Ausstel- lungsräumen Markt9 und darüber hinaus, mit Unterstützung der Stadt Linz im öffentlichen Raum, drinnen und draußen. Begleitet wird die Ausstellung von Aktionen in der Linzer Innenstadt.

Junge Kunst wagen! 50 Jahre 1822-Forum
Seit einem halben Jahrhundert stellt die Nachwuchsfördergalerie 1822-Forum kontinuierlich besonders talentierte und aussichtsreiche Nachwuchskünstlerinnen und -künstler aus dem Frankfurter Raum vor. 1970 als „Forum Stadtsparkasse“ in der Hasengasse gegründet, zog der Ausstellungsraum 1976 in die Töngesgasse und 2008 in die Fahrgasse 9.
Zahlreiche hiesige Kunstschaffende von Thomas Bayrle, Nicole van den Plas, Manfred Stumpf, Laura Padgett und Urs Breitenstein über die Gruppe Phantombüro, Karsten Bott, Susa Templin, Marko Lehanka, Tobias Rehberger, Hague Yang, Vroni Schwegler und Eva Köstner bis zu Jan Schmidt, Jürgen Krause, Benedikte Bjerre, Yasuaki Kitagawa, Martin Wenzel, Isabell Ratzinger und Brenda Lien sowie Vanja Vukovic, um nur einige zu nennen, erhielten so die Möglichkeit, eine frühe Einzelausstellung zu zeigen.
Als Gast des Kunstvereins Familie Montez werden in den großzügigen Räumen unter der Honsellbrücke im Osthafenpark von Kurator Max Pauer ausgewählte Originalwerke und Dokumente aus 50 Jahren nicht-kommerzieller Galeriearbeit präsentiert vom 14. Mai bis 5. Juni 2022.

“RETHINKING NATURE” SLIDE SHOW, FOTOWIEN AT
“It will be premiered during theEuropean Month of Photography in Luxembourg at the Casino Luxembourg and on view there during the whole festival period. Casino Luxembourg ⋅ Agenda ⋅ Rethinking Nature (casino-luxembourg.lu)
Second venue will be during Imago Lisboa at Carpintarias de São Lázaro in October 1-31, 2021.
And finally the „Rethinking Nature“ slide show will be screened in Vienna at the festival center of FOTO WIEN from March 9 to March 27, 2022″
Kuratorin: Verena Kaspar-Eisert

VIRTUAL GROUP SHOW CIVICA GALLERIA D’ARTE CONTEMPORANEA FILIPPO SCROPPO, ITALY
Curator: Luca Motto, online from April 19th 2021


GROUP EXHIBITION, KUNST UND KIRSE – HEUSENSTAMM GALERIE, FRANKFURT AM MAIN
17.03.2021 -09.04.2021
With my series “Bleiben Sie gesund”

GROUP EXHIBITION, OPEN GALLERY – GALERIE 143, LÖRRACH
12.12.2020 -10.01.2021
With one of my pictures from the series “exclusive clouds”
Photo: Galerie 143

CALENDAR COMPETITION 2021
From “Feels like Hessen”
My picture won the month April 2021
Calendar is winner of the bronze medal „Gregor Calendar Award“2021

ARTIST IN RESIDENCE, STONE OVEN HOUSE, PIEMONT, ITALY
01.-11.09. 2020

GROUP SHOW FROM THE SWATCH ART PEACE HOTEL PAVILLION, VENICE BIENNALE, ITALY
11 May – 24 Nov 2019

GROUP SHOW 0+255BONN, KÜNSTLERFORUM BONN, GERMANY
06. Oct – 26. Oct 2019


SOLO SHOW VANJA VUKOVIC, KUNSTVEREIN LINZ AM RHEIN, GERMANY
From 13.04. – 10.05.2019

GROUP SHOW POSTCARDS FROM THE EDGE, NEW YORK CITY, US
22.-24.02.2019

GROUP SHOW “THE PHOTOBOOK EXHIBITION”, ATHENS PHOTO FESTIVAL 2017, BENAKI MUSEUM, ATHENS, GREECE
14 June – 30 July, 2017

SOLO SHOW “EAT YOUR WORDS”, VANJA VUKOVIC, GALLERY PARKHAUS WK 16, FRANKFURT, GERMANY
From 01.04. – 06.05.2017

GROUP EXHIBITION “EIN KUNST. HERZ 3” LEIPZIG, GERMANY
From 17. Dec 2016 until 14. Jan 2017
GROUP SHOW “ATTENTION ON INTERESTS OF 5 SUBJECTS”, BASIS PROJEKTRAUM FRANKFURT, GERMANY
From 10.11.-20.11.2016

SOLO SHOW “THIS IS NOT A LOVE SONG…” – VANJA VUKOVIC, PROJEKTRAUM PARKHAUS WK 16, FRANKFURT, GERMANY
From 13.02. – 02.04.2016

SOLO SHOW “PUBLIC VIEWS”, VANJA VUKOVIC + LEVENT KUNT. SOUTERRAIN – RAUM FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST, MCNAIR FRANKFURT, GERMANY
From 03.07. – 05.07.2015

SOLO SHOW “THE DARK SIDE OF SPARKLING”, JUNGE MUSEUM BOTTROP, GERMANY
From 16.04. – 13.05.2015

PLASTIC INVADER IN THE “SWATCH ART PEACE HOTEL” COLLECTION, SHANGHAI, CHINA

VIDEOSCREENING AT THE BIDEODROMO 2014
International Experimental Video and Film Festival, Bilbao – Spain

GROUP EXHIBITION, “WURZELN WEIT MEHR AUFMERKSAMKEIT WIDMEN”, KUNSTVEREIN FAMILIE MONTEZ, FRANKFURT, GERMANY
From 10.05.-15.06.2014

VIDEO SCREENING AT THE 60.SHORT FILM FESTIVAL OBERHAUSEN, GERMANY

GROUP EXHIBITION, WIESBADENER FOTOTAGE, KUNSTHAUS WIESBADEN
from 07.09. until 22.09. 2013

SOLO SHOW MARTHA ROSLER + VANJA VUKOVIC, FRANKFURT, GERMANY
Gallery Eulengasse from 01.02. until 24.02. 2013

GROUP EXHIBITION, “STEFFEN KUGEL”, GALLERY PALERMO STUTTGART
from 11.12.-15.12.2012

GROUP EXHIBITION AT THE KUNSTVEREIN VIERNHEIM, GERMANY
“Be(com)ing (in)visible” from 01.06.-30.06.2012

SOLO SHOW IN FRANKFURT, GERMANY; SOUVENIR FRANKFURT
04.05. until 30.06. 2012

SOLO SHOW IN HAMBURG, GALERIE KUNSTRAUM, GERMANY
21.10 until 3.12. 2011

GROUP EXHIBITION, KÜNSTLERDORF SCHÖPPINGEN
13.05.-15.09.2011
Group exhibition “Geist ist geil”, Künstlerdorf Schöppingen, Germany. Works from past and present scholarship members.
GROUP EXHIBITION, SIKS – KNOBBE, FRANKFURT
from 01.03. until 31.03.2011

INTERACTION OPEN SPACE FRANKFURT FOR SCHIRN
Kunsthalle Schirn, Frankfurt from 08.09.-26.09.2010, Curator Mathias Ulrich

GROUP EXHIBITION , WKV STUTTGART
Württembergischer Kunstverein Stuttgart from 20. 02. – 7.03. 2010
